Makrodateien filtern.

Durch Klicken aufin der Symbolleiste zur Projektverwaltung wird das Dialogfeld Makrodateien filtern angezeigt. Das Dialogfeld beinhaltet die Abschnitte „Befehle für die Seiten- und Auftragskontrolle”, „Farbbefehle” und „Spezielle Optionen”.Über das Dialogfeld können Sie die Filterbefehle auswählen. Durch Klicken auf die Schaltfläche OK wird das Dialogfeld „Datei auswählen“ angezeigt, und Sie können die zu filternden PCL-Formulardateien festlegen. Sobald die Filterkriterien für eine Datei festgelegt wurden, wird der Filtervorgang ausgeführt.

Durch das Festlegen eines Filters werden PRN- und BIN-Dateien erstellt, und die entsprechenden Befehle werden entfernt. Alle PJL-Befehle werden unabhängig vom festgelegten Filter entfernt.

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Abbrechen“ im Dialogfeld „Filter auswählen“ können Änderungen rückgängig gemacht.

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Abbrechen“ im Dialogfeld „Datei auswählen“ können Sie Änderungseinstellungen, die über das Dialogfeld „Filter auswählen“ vorgenommen wurden, ohne vorheriges Filtern von Dateien ändern.

PCL-Dateien mit .prn-Erweiterung werden bei Projektbeginn automatisch ausgeführt. Verwenden Sie Testmakros für die Erstellung von Makrodateien und wiederholen Sie den Filtervorgang so lange bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben.